Eigenschaften und Definition Der ein– oder zweischichtige Hartbetonbelag (Hartstoffestrich) gehört seit über 40 Jahren zum Kerngeschäft unseres Unternehmens.
Der F + F Hartbetonbelag zeichnet sich durch eine ausserordentlich harte, dichte und verschleissfeste Oberfläche aus. Ein Hartbetonbelag ist staubfrei und leicht zu reinigen. Er ist beständig gegen Benzin, mineralische Öle und Laugen. Die lange Lebensdauer verdankt der Hartbetonbelag seiner hohen Druckfestigkeit sowie dem geringen Abrieb. Im Industriebereich werden üblicherweise ein- oder zweischichtige Verbundbeläge in Stärken von 25-30 mm eingebaut Die Standardfarbe ist zementgrau.
Materialien und Verarbeitung Die Widerstandsfähigkeit eines Hartbetonbelages hängt im wesentlichen von den Zuschlagstoffen und der Verarbeitungsqualität ab. Für die Verschleiss-Schicht kommen äusserst abriebfeste Materialen und/oder Spezial-Zusatzmittel sowie Sandgemische und Zemente zum Einsatz. Die Materialien werden im Freifallmischer auf der Baustelle gemischt und mit Förderschläuchen an den Verwendungsort gepumpt. Der nicht fliessfähige Mörtel wird auf die vorgängig aufbereitete Betonunterlage aufgeschlämmt und anschliessend mittels Latten abgezogen. Durch das Aufstreuen von Hartstoffgemischen und die Bearbeitung der Oberfläche mit Maschinen oder von Hand, entsteht ein hochwertiger Belag. Zur Verbesserung der Frost- und Tausalzbeständigkeit sowie der Biegezugfestigkeit kann der Hartbetonbelag kunstharzvergütet werden. Dafür wird ein Mörtelveredler der Grundrezeptur beigemischt. Die Verarbeitung erfolgt analog dem einschichtigen Hartbetonbelag.
Einsatzgebiete Die Einsatzmöglichkeiten von Hartbetonbelägen sind vielseitig, sei es als Fertigbelag oder als druckbeständige Unterlage für Endbeläge. Seit mehr als 30 Jahren kommen unsere Produkte erfolgreich in folgenden Bereichen zum Einsatz:
• Lagerhallen und Lagerräume • Gewerbebauten • Fabrikationsräume • Hochregal-Lager • Güterhallen • Kühlräume • Einstellhallen und Garagen • Rampen (rilliert / Besenstrich) • Werkhöfe • Brauereien • Schlachtbetriebe • etc.
|